justice_equality

Präambel

Unser Verein setzt sich vor allem in Stadt und Landkreis Passau für Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) in der regionalen Schulentwicklung ein. Wir engagieren uns für eine Bildung, die junge Menschen befähigt, zukunftsfähig zu denken und zu handeln, um somit die Gesellschaft in Auseinandersetzung mit den Herausforderungen des 21. Jahrhunderts aktiv mitzugestalten. Unser Verein ist ein interinstitutioneller Zusammenschluss von Personen, die sich für transformatives Lernen einsetzen.

science_telescope_look-1

Unsere Vision

Wir stellen uns eine Bildungslandschaft mit Schulen vor, die BNE ganzheitlich in einem Whole School Approach (WSA) verankert und umsetzt. Daher werden wir Schulen und Bildungseinrichtungen als zentrale Akteur:innen der gesellschaftlichen Transformation stärken und begleiten.

agile_tasks_kanban-2

Unsere Mission

  • • Wir fördern die Etablierung eines kritisch emanzipatorischen BNE-Verständnisses, damit BNE wirksam im Sinne des transformativen Lernens kompetenzorientiert umgesetzt wird.

  • • Wir begleiten schulische Akteur:innen in der Unterrichtsentwicklung, mit dem Ziel, dass Schüler:innen in echten Lernsituationen Gestaltungskompetenz entwickeln und Selbstwirksamkeitserfahrung erleben.
  • • Wir unterstützen Schulleitungen und Lehrkräfte durch verschiedene Formate auf ihrem Weg zum WSA.

  • • Wir erreichen durch unsere Unterstützung, dass verschiedene Akteursgruppen durch partizipative Formate Veränderungskompetenzen entwickeln.

  • • Wir nutzen bereits etablierte Netzwerkstrukturen, um mit schulischen und außerschulischen Akteur:innen zu kooperieren, insbesondere mit den Staatlichen Schulämtern in der Stadt und im Landkreis Passau, der Universität Passau sowie den kommunalen Einrichtungen.

  • • Wir agieren in allen drei Phasen der Lehrkräftebildung und fördern deren Vernetzung.
culture_cinema_action_1

Unser Anspruch

  1. Partizipation
  2. Reflexivität
  3. Komplexitätsberücksichtigung
  4. Innovation
  5. Selbstwirksamkeit
agile_collaborative_work_team_office

Unser Ansatz

Wir verstehen uns als Plattform für Vernetzung und Innovation in der Schul- und Unterrichtsentwicklung im Sinne einer wirksamen BNE. Wir nutzen dafür die regionalen Potenziale, in dem wir auf die bestehende Netzwerkstruktur zurückgreifen.

Unser Verein lädt alle ein, sich mit ihren Veränderungskompetenzen einzubringen. Kommen wir gemeinsam für die Umsetzung von transformativem Lernen an Schulen ins Handeln!